Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung? Dann bist du bei den Neustadtwerken genau richtig! Seit über 125 Jahren sorgen die Neustadtwerke für eine zuverlässige Energie- und Wasserversorgung und bieten dabei moderne und abwechslungsreiche Ausbildungsberufe an. Hier kannst du nicht nur deine berufliche Zukunft gestalten, sondern wirst auch Teil eines tollen Teams! Unsere Ausbildungsberufe Wenn du dich für eine kaufmännische Ausbildung interessierst, ist der Beruf als Industriekaufmann/-frau genau das Richtige für dich. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du bei uns verschiedene Abteilungen und lernst die vielfältigen Aufgabengebiete von Industriekaufleuten bei den Neustadtwerken kennen: Betreuung unserer Kunden im Kundenservice, Verbrauchsabrechnung, Vertrieb und Marketing, Finanzbuchhaltung, Personalwesen und IT. Deine Berufsschule ist in Bad Windsheim und auch hier erhältst du eine attraktive Vergütung nach TVAöD ab dem ersten Ausbildungsjahr. Unsere Praktikumsangebote Du möchtest herausfinden, welcher Beruf dich interessiert und dir tatsächlich Spaß bereitet? Falls du dich noch nicht festlegen möchtest, kannst du mit einem Praktikum bei uns erste Einblicke gewinnen und Praxisluft schnuppern. Die Neustadtwerke bieten dir nicht nur eine fundierte und zukunftsorientierte Perspektive in der Versorgungswirtschaft, sondern auch viele weitere Vorteile: Neben einem 13. Monatsgehalt erwarten dich 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Fasching, Heiligabend und Silvester sowie zur Neustädter Kerwa. Zudem übernehmen die Neustadtwerke deine Fahrtkosten zur Berufsschule und belohnen deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit einem Bonus von 500 Euro. Zusammen unternehmen wir regelmäßig Teamevents wie Betriebsausflüge und After-Work-Events. Und nach der Arbeit kannst du unsere kostenlosen Fitnesspark-Karten nutzen.Mit Energie in die Zukunft – Deine Ausbildung bei den Neustadtwerken!
Als Elektroniker/in für die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik betreust du bei den Neustadtwerken das gesamte Stromversorgungsnetz und arbeitest aktiv an der Energiewende mit. Du baust und digitalisierst Stromversorgungs-netze, nimmst intelligente Zähler in Betrieb, beschäftigst dich mit modernen Wärmepumpen und dem Ausbau der Elektromobilität vor Ort. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, findet in Kooperation mit der Berufsschule in Fürth statt und wird nach TVAöD vergütet.