Update: 16.06.2025 08:00 Uhr Liebe Kundinnen und Kunden, ergänzend zu unserem Hinweis vom Wochenende möchten wir noch einmal deutlich machen: Unser Instagram-Account wurde nicht gehackt. Wir hatten zu unserem Kerwa-Gewinnspiel in einer Instagram-Story zur Teilnahme aufgerufen. Diese Story haben wir aus Sicherheitsgründen vorsorglich gelöscht, um weiteren Schaden zu vermeiden. Leider können wir dadurch nicht mehr nachvollziehen, wer auf das Gewinnspiel reagiert hat und müssen die Aktion für dieses Jahr abbrechen. Das bedauern wir sehr – und wir bitten um Verständnis für diesen Schritt. Aber klar ist für uns auch: Wir werden auch in Zukunft kreative Mitmachaktionen und Gewinnspiele durchführen – sicher und transparent. Ab sofort trägt unser Account das blaue Prüfsiegel Verified von Instagram. Dieses bietet zusätzlichen Schutz und kennzeichnet unseren Accout. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung! Ihr Team der Neustadtwerke Stand: 13.06.2025 19:00 Uhr Liebe Kundinnen und Kunden, im Rahmen unseres derzeitigen Instagram-Gewinnspiels zur Neustädter Kerwa wurde ein Fake-Profil erstellt, das sich als offizieller Account der Neustadtwerke ausgibt. Dieses Profil versendet Direktnachrichten an Teilnehmende des Gewinnspiels und fordert zur Eingabe persönlicher Daten auf - dies ist ein Betrugsversuch! Bitte klicken Sie nicht auf den Link oder geben Ihre persönlichen Daten ein! Unser offizieller Instagram-Account ist: neustadtwerke Wi fragen keine sensiblen Daten (z.B. Adresse, Kontodaten, Ausweisinformationen) über soziale Netzwerke ab. Die Gewinner unseres Gewinnspiels werden ausschließlich und transparent über unseren verifizierten Account kontaktiert. Wenn Sie eine verdächtige Nachricht erhalten haben, melden Sie das Profil bitte direkt bei Instagram. Wir arbeiten gemeinsam mit Instagram an einer Löschung des Profils. Ihr Team der NeustadtwerkeAchtung: Fake-Profil der Neustadtwerke bei Instagram
Vielmehr wurde ein separates Fake-Profil erstellt, das unseren Namen, unser Logo und unser Erscheinungsbild nachahmt, um in betrügerischer Absicht Gewinnbenachrichtigungen zu versenden. Es handelt sich hierbei um eine gängige Betrugsmasche, wie sie vielen Unternehmen im Netz begegnet.
Wir lassen uns von solchen Zwischenfällen nicht entmutigen. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass Sie unsere digitalen Aktionen zu schätzen wissen.