Einspeisung
Sie planen eine Stromerzeugungsanlage, wie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) oder ein Blockheizkraftwerk (BHKW).
Nachfolgend finden Sie Informationen und Unterlagen bezüglich des Anschlusses einer Einspeiseanlage im Netzgebiet der Neustadtwerke.
Zu allererst benötigen wir Daten Ihrer geplanten Anlage! Hierzu senden Sie uns bitte das nachfolgende Formular ausgefüllt zu.
![]() |
Anfrage über die Anschlussmöglichkeit einer Einspeiseanlage |
|
![]() |
Anfrage über die Anschlussmöglichkeit eines Batteriespeichers |
|
![]() |
Antrag steckerfertige Erzeugungsanlage |
Anhand dieser Daten können wir eine Netzverträglichkeitsprüfung durchführen. Mit der Antwort auf Ihre Anfrage, bekommen Sie mitgeteilt, welche Unterlagen wir für die Inbetriebnahme der Anlage benötigen.
Nach der Inbetriebnahme müssen Sie die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren. Dies ist Voraussetzung für die Auszahlung einer Einspeisevergütung.
Infoflyer der Bundesnetzagentur zum Marktstammdatenregister (Stand Januar 2019)
Infoschreiben der Bundesnetzagentur zum Marktstammdatenregister (Stand Januar 2019)
Zum Abschluss werden wir mit Ihnen eine Einspeisevereinbarung abschließen, in der alle wichtigen Daten der Anlage zusammengefasst sind. Neben dieser Vereinbarung werden wir mit Ihnen auch einen Netzanschlussvertag gemäß der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) abschließen.
Gerne stehen wir für eine individuelle Beratung unter der Telefonnummer 09161 / 785 200 zur Verfügung.
Formulare für die Inbetriebnahme einer Einspeiseanlage
![]() |
Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungsanlagen und oder Speicher |
|